Programm

Folgende Aufgaben halten wir für wichtig und möchten diese in Zukunft in unseren Gemeinden ins Zentrum unseres Handelns setzen:

– das soziale Miteinander in unseren Dörfern

  • Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Samtgemeinde Neuenkirchen
  • Stärkung, Ausgestaltung und Förderung von Treffpunkten für das soziale Miteinander (Dorftreffs, Dorfküchen usw.)

– gute Kitas, Kindergärten und Schulen

  • Schulen vor Ort stärken und Digitalisierung weiter voranbringen
  • Ausbau der Kinderbetreuung in allen Gemeinden und hier insbesondere die Anpassung und Synchronisierung der Betreuungszeiten von Kindertagesstätten und Grundschulen

– bezahlbaren Wohnraum vor Ort

  • Privaten Mietwohnungsbau unterstützen
  • Schließung von Baulücken und Bebauung von baureifen, brachliegenden Grundstücken voranbringen

– Verkehr und neue Mobilität

  • Erhalt und Ausbau des ÖPNV in allen drei Gemeinden
  • Schließen von Radwegelücken in den Gemeinden
  • Carsharing-Angebot in der Samtgemeinde Neuenkirchen
  • Ausbau des Angebotes von öffentlichen E-Tankstellen

– den Erhalt unserer Lebensqualität

  • Breitbandversorgung, vor allem im ländlichen Bereich ausbauen
  • Erhalt der biologischen Vielfalt und neue Wege im Spannungsfeld mit der Landwirtschaft
  • Kostenfreies WLAN in allen Ortszentren