Auf die vergangenen vier Jahre Ratsarbeit in Merzen blickt der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhard Hellmann angesichts des Kommunalwahljahres 2021 positiv zurück.
„Bereits im Jahr 2018 haben wir nochmals die Initiative ergriffen um die Wege an den Dorfteichen zu befestigen und die Gesamtsituation dort zu verbessern“ erläutert Reinhard Hellmann. Dass das ganze Areal nun im Rahmen der sozialen Dorfentwicklung überarbeitet, und die Wege endlich befestigt werden sollen gehe nicht zuletzt auf diese Initiative zurück, so Hellmann.
Der Rat der Gemeinde Merzen hatte sich weiterhin auf Vorschlag des Fraktionsvorsitzenden Reinhard Hellmann einstimmig darauf geeinigt anlässlich der Bürgerversammlung Bernd Kunz für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ehren. „Diese Ehrung führte in der Versammlung zu anrührenden Momenten und anhaltenden stehenden Ovationen seitens der Bürgerinnen und Bürger.“ so Hellmann.
Der Gemeinderat Merzen griff ebenfalls einstimmig die Idee Hellmanns auf, die neu zu erbauende Kindertagesstätte auf der Fläche an der Overbergstraße zu realisieren. Auch die Kirchengemeinde unterstützte diesen Vorschlag. Dies Vorhaben ist geradezu passgenau darauf abgestimmt, im Rahmen der sozialen Dorfentwicklung die gesamte Fläche an den Dorfteichen weiterzuentwickeln und zu einem modellhaften Vorzeigeobjekt in der Gemeinde zu machen.
„Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, daß der Gemeinderat, auch hier einstimmig, den Antrag der SPD-Fraktion annahm, sich solidarisch zu zeigen im Hinblick auf die Renovierung des Freibades in Ueffeln. Dies auch im Einklang zur Beschlußlage der Gemeinde Neuenkirchen und der Samtgemeinde Neuenkirchen, die hier mit gutem Beispiel vorangingen.“ Erläutert der Fraktionsvorsitzende.
Weiter am Ball bleiben wird die SPD-Fraktion auch in Bezug auf den Bau eines weiterführenden Radweges entlang der Westerholter Straße. Wir werden den Bürgermeister Schröder weiterhin unermüdlich ermuntern und unterstützen, diese Maßnahme beim Landkreis Osnabrück nachdrücklich einzufordern, wie er das ja auch bislang getan hat. Dieser Abschnitt stellt einen dann sicheren Lückenschluss zum Radwegenetz in das gesamte Artland dar.
Ebenso positiv sei die Entwicklung rund um den Dorfcampus Merzen. Hier habe sich die SPD in der Vergangenheit vor allem im Samtgemeinderat für eine gute Lösung im Zusammenspiel mit der Sanierung beziehungsweise des Umbaus der Grundschule Merzen und des Jugendtreffs eingesetzt. „Am Schulhof Merzen wird sich in den nächsten Jahren rund um den Jugendtreff, die alte Turnhalle und die ehemalige Orientierungsstufe einiges tun“ so Reinhard Hellmann. „Aber auch die bereits sichtbaren Veränderungen in Merzen, wie die Kreiselgestaltung und der neue Info-Pavillon im der Dorfmitte hat die SPD-Fraktion immer sehr unterstützt“ so der Fraktionsvorsitzende.
Ebenso sei noch zu erwähnen, dass im Jahr 2017 die damalige Landes-Sozialministerin Cornelia Rundt auf Einladung der SPD das Haus St. Franziskus Merzen besuchte und als innovatives Konzept lobte. „Es zeigt: Wenn sich viele zusammentun, kommt etwas Gutes heraus“, sagte die SPD-Politikerin damals. Nicht zuletzt konnte man aber auch im Rahmen des traditionellen SPD-Kartoffelschmauses im Jahr 2019 viele SPD-Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus dem gesamten Nordkreis in Merzen begrüßen. Nicht nur vom kulinarischen Angebot des Gasthofs Dückinghaus sondern auch von dem Eifer und dem Engagement der Traktoren und Raritätenfreunde Merzen konnten sich die Gäste überzeugen.