
Der Abgeordnete Pott betont zudem: „Damit hat sich die Region bei der Vergabe gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und ein enormes Maß an Motivation und Tatendrang bewiesen, die jetzt in vielfältigen Projekten umgesetzt werden können. Es macht mich besonders stolz, dass die Region ebenfalls Teil des Modellansatzes „Soziale Dorfentwicklung“ wird“. Vor allem vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen ist dieser Ansatz, bei dem das Dorf als sozialer Ort im Mittelpunkt steht, besonders begrüßenswert.“
Insgesamt erreicht das Programm der SPD-geführten Landesregierung mit bislang 800 beteiligten Dörfern einen neuen Höchstwert. Allein im Jahre 2019 sollen rund 40 Millionen Euro für die Projekte des Dorfentwicklungsprogramms in Niedersachsen bereit gestellt werden, von denen auch Merzen-Neuenkirchen als eine von 14 neuen Regionen profitiert.
Der Dank gilt insbesondere dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems für die Unterstützung in den letzten Jahren. Dieses wird die Gemeinden Merzen und Neuenkirchen, die sich unter dem Motto „Wir sind das Dorf“ beworben haben, auch bei Umsetzung der Projekte zur Dorfentwicklung fachlich unterstützen.
„Die Möglichkeiten, die sich durch das Dorfentwicklungsprogramm ergeben, werden die Region noch attraktiver machen“ ist sich Pott sicher.