

Über Eins sind sich die SPD-Mitglieder schnell einig: Das Freibad Ueffeln ist eine wichtige Freizeitenrichtung für die Region, insbesondere für die Jugendlichen aus Merzen und Neuenkirchen, die das Freibad im Bramscher Ortsteil bequem und gefahrlos über die Radwege auch mit dem Fahrrad erreichen können. „Eine Schließung wäre ein großer Verlust, nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger in Ueffeln, sondern auch für viele Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Neuenkirchen“ so Daniel Schweer.
Im Zuge der Diskussion um die Sanierung des Freibades wurde öfter die Frage aufgeworfen, ob sich nicht auch die Nachbarkommunen beteiligen könnten. Hier sieht der SPD-Ortsverein Neuenkirchen-Merzen-Voltlage durchaus finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten auch von Seiten der Samtgemeinde Neuenkirchen. „So gibt es jährlich im Haushalt der Samtgemeinde einen Posten „Allgemeine Strukturförderung“ der mit einer Höhe von 200.000 bis 300.000 € jährlich den Mitgliedsgemeinden auf Antrag zur Verfügung gestellt wird“ so Schweer. „Mit einem Teil davon könnte man auch das Freibad Ueffeln unterstützen.“
Nicht zuletzt habe die im Jahr 2016 im Rahmen des Audits familiengerechte Kommune durchgeführt Befragung der Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Neuenkirchen ergeben, dass neben dem Ausbau des Sportangebotes ein Schwimmbad als wichtiges Freizeitangebot gefordert würde. „Das können wir zwar nicht in der Samtgemeinde Neuenkirchen umsetzen, was wir aber tun können, ist alles in unserer Macht stehende zu tun, um das Freibad in der Region zu erhalten“ so Schweer abschließend.