„Ein schöner Flecken Erde und ein wahres Kleinod in der Region“ – Matthias Wübbel besucht den Wacholderhain mit Barfusspfad in Merzen/ Plaggenschale

Auf Einladung des Merzener SPD-Ratsherren Reinhard Hellmann war der SPD-Landtagskandidat für den Wahlbereich Bersenbrück Matthias Wübbel bei besonders schönen spätsommerlichen Wetter zum Wacholderhain mit Barfußpfad in den Merzener Ortsteil Plaggenschale gekommen.

Matthias Wübbel (l.) und Reinhard Hellmann (r.) vor einer der vielen Infotafeln am Wacholderhain in Merzen/ Plaggenschale

Der Wacholderhain Merzen, ein mit seinen bronzezeitlichen Erdhügelgräbern  erdgeschichtlich und kulturell bedeutender Ort, gehört zum Natur- und Geopark Terra-Vita. Die ein wenig an die Lüneburger Heide erinnernde Landschaft ist kein Megaevent, aber ein wahres Kleinod der Region.

„Für die Pflege dieser Landschaft hat sich dankenswerter Weise der Heimatverein Merzen in hohem Maße engagiert. Doch auch hier werden die Mitglieder älter, und Arbeitseinsätze nicht einfacher zu organisieren. Als sehr effektiv hat sich auch der Einsatz von Schafen zum „entkusseln“, d.h. zum Niederhalten des Birkenbewuchses erwiesen.“ so Reinhard Hellmann.

Der vor einiger Zeit angelegte Barfußpfad gilt neben der wundervollen Landschaft als neues Highlight. Die Region am Rande der Ankumer Berge eignet sich darüber hinaus ideal zum Wandern.

 Besonders erfreut zeigt sich Wübbel über das vor kurzem vorgestellte „Heidometer“. „Damit kann man jetzt auf der Homepage von Terra-Vita sehen, wann die Heideblüte im Wacholderhain Merzen beginnt, und so noch mehr Besucherinnen und Besucher nach Plaggenschale locken“ so der SPD-Landtagskandidat.