
Die besten Ergebnisse fuhr der Neuenkirchener Daniel Schweer mit 601 Stimmen für den Samtgemeinderat (2011: 451) und 419 für den Gemeinderat Neuenkirchen (2011: 306) ein. Schweer ist somit nicht nur als Ratsmitglied im Samtgemeinderat Neuenkirchen bestätigt worden, sondern auch mit dem zweitbesten aller BewerberInnen Ergebnisse im Rat seiner Heimatgemeinde Neuenkirchen vertreten. Ebenso in den Rat der Hülsengemeinde gewählt wurde Thomas Goltsche mit 152 Stimmen (2011: 124) über die Liste der SPD gewählt.
Dem Samtgemeinderat Neuenkirchen gehören neben Daniel Schweer wie in den vergangenen zehn Jahren wieder Reinhard Hellmann (2016: 204 Stimmen, 2011: 376 Stimmen, 2006) Ludger Spinneker (2016: 166 Stimmen, 2011: 110 Stimmen) und erstmals Tanja Dieckhoff (2016: 111 Stimmen) über die Liste der SPD an.
Im Merzener Gemeinderat vertreten für die nächsten fünf Jahre Reinhard Hellmann (2016: 204 Stimmen, 2011: 328 Stimmen) und wieder Ludger Spinneker (2016: 171 Stimmen, 2011: 98 Stimmen) die SPD-Fraktion.
Insgesamt gehören dem 26 köpfigen Samtgemeinderat nun 19 CDU-Ratsmitglieder (2011: 20), 4 SPD-Ratsmitglieder (2011: 3) und 3 Grüne-Ratsmitglieder (2011: 3) an.
In dem 15 Ratsmitglieder zählenden Rat der Gemeinde Neuenkirchen sind nun 12 CDU (2011: 12), 2 SPD (2011: 2) und 1 Grünes (2011: 1) Ratsmitglieder vertreten. Der Merzener Gemeinderat hat scih dagegen stärker verändert. Hier verlor die CDU 2 Sitze und liegt nun bei 10 Sitzen (2011: 12), die SPD kommt auf 2 Sitze (2011: 2) die Grünen auf 3 (2011:1).
Der Rat der Gemeinde Voltlage setzt sich wie bereits in den letzen zehn Jahren aus 10 CDU-Ratsmitgliedern, und einem Vertreter der Grünen zusammen.
„Über das große Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in Neuenkirchen, Merzen und Voltlage freue ich mich persönlich und für meine Partei sehr, und werde auch in den nächsten Jahren engagiert Politik für meine Heimat machen“ so Schweer‘s erstes Fazit.