
Frau Wahlmann betont: „Diese Förderung stärkt unsere Gemeinden mit nachhaltigen Investitionen in den Bereichen Dorfentwicklung, Basisdienstleistungen, Wegebau, Kulturerbe und Tourismus. Noch nie gab es so viele Fördermittel für den Ländlichen Raum wie seit Amtsantritt der Rot-Grünen Landesregierung.“ Besonders freute sich über die Förderung auch der Neuenkirchener Ratsherr Daniel Schweer. „Es kommen dann also doch noch Fördermittel in der Samtgemeinde Neuenkirchen an, auch wenn es jetzt andere Projekte und nicht unbedingt Strassenbauförderungen sind.“
Durch die gezielte Förderung auf der Grundlage einer abgestimmten Strategie zur Regionalentwicklung setze die Landesregierung Akzente für die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität in ländlichen Räumen. „Vom Dorfladen, über den Radwegebau bis zum sozialen Kulturtreffpunkt sind viele Ideen aus den Regionen dabei“, so Kathrin Wahlmann.
Das Amt für regionale Landesentwicklung hat jetzt die aus der Region Osnabrück-Stadt-Land bis zum 15. Februar gestellten Anträge in den Bereichen Dorfentwicklung, Wegebau, Basisdienstleistungen, Kulturerbe und Tourismus genehmigt und bewilligt. Die Ämter für regionale Landesentwicklung werden in den kommenden Tagen die Bescheide verschicken.