Zur zukünftigen Ratsarbeit in Neuenkirchen und zur neuen Geschäftsordnung gibt es aus Sicht der Gruppe SPD/B90/Die Grünen noch einige Anmerkungen. Bei der Diskussion um die neue Geschäftsordnung war das Hauptargument des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Goltsche nicht der Minderheitenschutz sondern die Befreiung eines jeden Ratsmitgliedes (also auch die der CDU) vom Fraktionszwang bei Abstimmungen. Dass die CDU-Ratsmitglieder dann gegen den Vorschlag der Opposition stimmten und damit auch gegen eigene, bessere Mitwirkungsmöglichkeiten, verwundere nicht, wenn man anschließend erfahre, dass das Abstimmungsverhalten schon vorher besprochen und festgelegt worden sei, so Goltsche weiter.